
Hotel TivoliLa Caleta TenerifeResort

Fortbildungswoche Kanaren 2024
17. bis 24. Februar 2024
Tenerife
Eingebettet zwischen den massiven Bergen und der endlosen Strömung des Atlantischen Ozeans liegt das luxuriöse Tivoli Das La Caleta Teneriffa Resort wird ein idyllischer Zufluchtsort an der Küste Teneriffas sein, einer der schönsten Europas exklusive Reiseziele.
Umgeben von idyllischen Gärten direkt am Meer wird das Tivoli La Caleta Teneriffa Resort über 284 Gäste verfügen renovierte Gästezimmer und Suiten und profitieren gleichzeitig von einer erstklassigen Auswahl an Annehmlichkeiten und Einrichtungen wie eine außergewöhnliche Sammlung von Restaurants mit der Handschrift von Olivier da Costa; htree einladende Schwimmbäder; A luxuriöse Welt außergewöhnlicher Verwöhnung im Anantara Spa; ein Tivoli Shape Fitnesscenter mit Tennis- und Paddle-Plätze; und mehrere hochmoderne Tagungsräume.
Alle IHF Preise werden in Vollpension Plus angeboten, d.h. einschließlich Frühstück, Mittagessen und Abendessen mit Hausgetränke.
Für sonstige Wünsche bezüglich Zimmerkategorie, schreiben Sie uns gerne eine Email an info@insuite.es.












Bereits seit mehreren Jahren wird im IHF über den Klimawandel diskutiert und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele umgesetzt. So arbeitete das IHF nicht nur in Arbeitskreisen mit, bspw. Hitzeschutz älterer Menschen, sondern hat auch selbst den Klimawandel zum Arbeitsthema gemacht. Aus Klimaschutzgründen sollte CO₂-Vermeidung wo immer möglich Priorität vor anderen Maßnahmen haben. Können CO₂-Emissionen nicht vermieden werden, sollten zumindest Maßnahmen ergriffen werden, um Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren. Für unsere Mitarbeiter und Referenten wird das IHF daher die durch die Fortbildungswoche hervorgerufenen Emissionen über atmosfair kompensieren und in hochwertige Klimaschutzprojekte investieren.
Bei der Berechnung der Kompensation wurden An- und Abreise zum Flughafen, Flüge aller Referenten und Mitarbeiter samt deren Begleitpersonen sowie der Hotelaufenthalt erfasst. Die hierdurch entstehenden 57.560 KG CO₂-Emissionen werden durch die Förderung weltweiter Klimaschutzprojekte iHv 1.326 € kompensiert. Das entsprechende Zertifikat zum Nachweis hängen wir die Tage an (Stand 02.08.2021).
Sollten Sie selbst Ihre CO₂-Emissionen kompensieren wollen, können Sie dies gleichfalls über www.atmosfair.de oder einen Anbieter Ihrer Wahl.